|
Liebe Kundinnen und Kunden,
diesen Sommer gehen zwei Mitarbeiterinnen gemeinsam in den Ruhestand, die uns beide sehr ans Herz gewachsen sind, waren sie doch 20 Jahre lang aus unserem Team nicht wegzudenken.
Nina Seidel-Herrmann, hauptberuflich Kunst-Malerin, kam zu uns als die Kinder "aus dem Haus waren", um ihren Alltag "besser zu strukturieren". Das ist natürlich gelungen. Montags und Mittwochs war sie nachmittags das Gesicht der Theke, Woche für Woche und immer zuverlässig guter Laune. Die Fleischtheke wurde so für die Naturmalerin die dritte Heimat, neben Familie und Atelier. Aussergewöhnlich für eine Künstlerin, die es bis ins Buchheim-Museum geschafft hat.
Nun lässt sie nach über 20 Jahren die Messer ruhen und konzentriert sich voll auf Leinwand und Pinsel. Wenn Sie den Kontakt nicht verlieren wollen, dann schauen Sie im Herbst in die Rathausgalerie, dort wird Nina Seidel-Herrmann die Räume mit ihren Werken füllen. Eröffnung ist im Oktober.

Nina Seidel-Herrmann
Und auch Marianne Pospischil-Schanze hat sich entschlossen ihren Platz in unserem Team abzugeben. Angefangen hatte sie in der Obst- und Gemüseabteilung, wo sie sich am allerwohlsten fühlte. Zusammen mit Sabina Märkl leitete sie die Abteilung viele Jahre. Erst als der Rücken nicht mehr mitspielte, wechselte sie in die Theke. In den letzten Jahren war sie bereits Rentnerin und gab noch jeden Donnerstag als Köchin ihre Gastspiele bei uns.
Und in Zukunft wird sie sich ganz sicher weiter sozial betätigen, wie sie es schon seit wir sie kennen in ihrer Freizeit in der Alten- und in der Frauenbetreuung macht.

Marianne Pospischil-Schanze
Übrigens feiern beide dieses Jahr ihren 70sten Geburtstag. Wir gratulieren ganz herzlich!
ARD alpha
Ein interessantes Gespräch zur nachhaltigen Lebensmittelproduktion
Im Juni wurde ich zusammen mit Prof. Tobias Gaugler (Ressourcenökonom an der Technischen Hochschule Nürnberg) zu einem Gespräch ins Fernsehstudio des Bayerischen Rundfunks eingeladen. Professor Gaugler beschäftigt sich seit langem mit den versteckten Kosten unserer Lebensmittel. Es enstand ein interessantes Gespräch darüber wie wir essen sollten, damit es Mensch, Tier und Natur gut bekommt. Jetzt in der ARD Mediathek abrufbar:
Alpha Thema - Essen mit Genuss - nachhaltig und gesund

HIER gehts zur Mediathek
BIO Z
Bio für die Zukunft
Der TAGWERK Förderverein startet gerade ein staatlich gefördertes Projekt, das vor allem die junge Generation für Themen rund um Öko und Bio anspricht. Bio für die Zukunft.

Wir bei TAGWERK schaffen einen Raum, in dem junge Menschen mitgestalten statt nur konsumieren. Hier kannst du dich informieren, einbringen, ausprobieren und vernetzen.
- Was bedeutet eigentlich Bio – und wo fängt’s an?
- Wie funktioniert ökologische Landwirtschaft?
- Wer produziert deine Lebensmittel – und was haben Boden, Bienen & Biodiversität damit zu tun?
- Was steckt hinter Bio-Siegeln und Zertifizierungen?
- Und: wie kannst du ganz konkret mitwirken?
Werde Teil der „jungen Ökos“ bei TAGWERK!
Hier weiterlesen
TAGWERK Infobrief
monatlich informiert über die TAGWERK Welt
Sicherlich haben Sie schon bemerkt, dass es den Newsletter von Frisch & Fein nur noch sehr sporadisch gibt. Regelmäßig informieren wir Sie monatlich über unseren Angebotsnewsletter. Und wenn Sie mehr Infos wollen, was bei TAGWERK passsiert, dann melden Sie sich einfach zum TAGWERK-Infobrief an, der ebenfalls jeden Monat über die wichtigen Themen rund um unsere Ernährung und die regionale Landwirtschaft berichtet.

Hier lesen SIe AKTUELLES von TAGWERK
Und HIER können SIe den TAGWERK Infobrief abbonieren
Ich wünsche Ihnen allen einen schönen Sommer. Genießen SIe das Leben.
Ihr Reinhard Gromotka
Unsere wöchentlich wechselnden Aktionen finden Sie immer aktuell unter:
... und monatlich als Newsletter.
Wir freuen uns auf Ihren Einkauf. Und wenn Sie Fragen haben: INFO Point!

Anita & Reinhard Gromotka, Geschäftsleitung
Lernt unsere Akteure kennen #wirsindtagwerk
Hier gehts zu den Videos

Frisch & Fein, Gromotka KG
Reinhard & Anita Gromotka
Hier können Sie weiterlesen:
aktuelle Wochenaktionen
Dauertiefpreise
Zur Homepage
Fragen, Anregungen? Auf diese E-Mail können Sie ganz einfach direkt antworten.
|